Breitensteinstrasse 21, 8037 Zürich

Das perfekte Naan-Brot: Ein Rezept von Indian BBQ

Willkommen bei Indian BBQ, Ihrem kulinarischen Zufluchtsort im Herzen von Wipkingen, Zürich. Gelegen an der Breitensteinstrasse 21, entführen wir Sie auf eine geschmackvolle Reise durch die vielfältige und aromatische Welt der indischen Küche. Unser Chefkoch Chander Singh Rawat, ein Meister der traditionellen indischen Kochkunst, bereitet jedes Gericht mit Leidenschaft und Hingabe zu, um Ihnen ein unvergessliches Esserlebnis zu bieten.

Bei Indian BBQ legen wir großen Wert auf die Authentizität unserer Gerichte und verwenden nur die besten Zutaten, um die reichhaltigen Aromen Indiens auf Ihren Teller zu bringen. Ob Sie sich nach würzigen Currys, saftigen Tandoori-Spezialitäten oder frischem Naan-Brot sehnen – wir haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.

In diesem Blogbeitrag teilen wir das Geheimnis hinter unserem perfekt gebackenen Naan-Brot, das in Kombination mit unseren köstlichen Gerichten einfach unwiderstehlich ist. Folgen Sie unserem traditionellen Rezept und genießen Sie das Erlebnis, Naan-Brot wie in Ihrem Lieblingsrestaurant zuzubereiten.

Wie bereitet man das perfekte Naan-Brot zu?

Die Zubereitung des perfekten Naan-Brotes ist eine Kunst, die Geduld und die richtigen Zutaten erfordert. Hier ist ein traditionelles Rezept, um das perfekte Naan-Brot zu Hause zuzubereiten:

Zutaten:

  • 500 g Mehl (Typ 550 oder Allzweckmehl)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Trockenhefe
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Joghurt (natur)
  • 2 EL geschmolzene Butter oder Ghee (zum Bestreichen)

Zubereitung:

  1. Vorteig ansetzen:
    • Zucker in der lauwarmen Milch auflösen und die Trockenhefe einrühren. Die Mischung etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. Teig zubereiten:
    • Mehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
    • Die Hefemischung, Wasser, Pflanzenöl und Joghurt hinzufügen. Alles zu einem weichen, geschmeidigen Teig verkneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen.
    • Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Teig formen:
    • Den aufgegangenen Teig in 8 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen.
    • Jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ovalen Fladen ausrollen (etwa 0,5 cm dick).
  4. Naan backen:
    • Eine schwere Pfanne (Gusseisenpfanne oder beschichtete Pfanne) bei mittlerer bis hoher Hitze vorheizen.
    • Ein Naan in die heiße Pfanne legen und etwa 1-2 Minuten backen, bis Blasen auf der Oberfläche erscheinen und die Unterseite goldbraun ist.
    • Das Naan wenden und weitere 1-2 Minuten backen, bis es durchgebacken und stellenweise gebräunt ist.
    • Die fertigen Naans mit geschmolzener Butter oder Ghee bestreichen und warm servieren.

Tipps:

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie gehackten Knoblauch, Koriander oder Sesam auf den Teig streuen, bevor Sie ihn backen.
  • Wenn Sie einen Backstein oder Pizzastein haben, können Sie die Naans auch im Ofen bei hoher Temperatur (250°C) backen.

Fazit:

Naan-Brot ist eine köstliche Ergänzung zu vielen indischen Gerichten. Mit diesem Rezept können Sie das traditionelle indische Fladenbrot ganz einfach zu Hause zubereiten und Ihre Mahlzeiten noch authentischer gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie bald bei Indian BBQ begrüßen zu dürfen, um Ihnen weitere kulinarische Highlights aus Indien zu präsentieren.

Mehr Blogs

Inhalt

Beitrag Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest

Immer noch Hungrig? Es gibt mehr